absolvierte in den Jahren 2007-2010 Fortbildung und Studiengang am Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie. Sie ist seit 2008 freiberuflich als Stimmbilderin und Gesangspädagogin im eigenen Unterrichtsstudio in Berlin tätig. Seit 2013 unterrichtet sie auch am Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie.
Ihre weiteren Stationen als Lehrerin sind u.a. die Jazzschule Berlin, die Tätigkeit als Stimmtrainerin im Mentorenprogramm des Hochschulübergreifenden Zentrums für Tanz Berlin, oder auch die stimmbildnerische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Stimmwechsel, in der Singschule der evangelischen Kirchengemeinde Berlin Prenzlauer Berg Nord.
Im Rahmen ihres Studiums der Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin beschäftigte sich Ernestine Müller-Loeffelholz in Forschungsarbeiten mit spezialisierten Fragen zu Stimm- und Gesangstechniken unterschiedlicher Epochen und Kulturen.
Ihre musikalische Tätigkeit als klassische Mezzosopranistin umfasst Kirchenmusik, Repertoire aus Alter Musik, Oper und Lied, sowie genreübergreifende und experimentelle Konzertprojekte.
Foto: privat