Neue Musik befindet sich in ständigem Wandel und entwickelt sich stets weiter. Genauso variabel und flexibel sind die Methoden, mit denen Musiker*innen und Publikum Zugang zu diesem Genre finden und schaffen. Wir fragen: Welches sind die Wege für die Neue Musik in Brandenburg?
In einem offenen Diskussionsforum stellen drei Referent*innen ihre durch Erfahrung und Forschung geprägte Sichtweise auf dieses Thema vor und laden die Akteure der Neuen Musik in Brandenburg herzlich dazu ein sich an der Diskussion zu beteiligen. Gemeinsam möchten wir überlegen: Wohin wird sich die neue Musik in den nächsten Jahren entwickeln? Wo liegen Chancen und Risiken? Wo helfen Netzwerke und wie wird Sichtbarkeit generiert?
Programm:
In Kooperation mit dem Netzwerk Neue Musik Brandenburg im Landesmusikrat Brandenburg.
Gefördert durch die GEMA Stiftung.
Der Workshop findet online statt. Es wird das Programm »Zoom« verwendet. Wir empfehlen, dass die Teilnehmer*innen das Programm vor Kursbeginn installieren und testen.
Zum Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/94552810542
Meeting-ID: 945 5281 0542
ONLINE-SYMPOSIUM
ZIELGRUPPE:
Brandenburger Akteur*innen der Neuen Musik
KURSGEBÜHR:
Die Teilnahme ist kostenfrei
Gina Emerson, Thomas Gerwin, Prof. Dr. Ulrike Liedtke