mobile Navigation schließen

#BAJMT Online-Fachtag: Netzwerke für junges Musiktheater

Musical »Bootcamp« 2020

Netzwerkarchitekturen: Welche Modelle für welche Projekte?

Ob im schulischen oder im Freizeitkontext angesiedelt, ob institutionell angebunden oder in der Freien Szene beheimatet, ob professionell oder im Ehrenamt umgesetzt: Netzwerke und Unterstützung durch Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der der Entwicklung und Umsetzung von Musiktheaterprojekten mit jungen Menschen. Dabei kommen in verschiedenen Zusammenhängen unterschiedliche Netzwerkarchitekturen zum Tragen, die wesentlichen Einfluss auf das Gelingen von Projekten nehmen können.

Sei es, dass im beruflichen Kontext auf persönlichen Wege Kontakte gesucht und geknüpft werden, dass auf existierende Fach-Netzwerke zugegriffen oder dass Förderinstitutionen selbst gezielt eigene Netzwerke für den Erfahrungsaustausch bilden: Der Zugewinn an Wissen durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Haltungen und Meinungen ist allen eigen. Anhand einer Präsentation diverser Modelle setzt sich eine Gruppe von Expert*innen beim ersten Fachtag der BAJMT mit den Charakteristika und den Besonderheiten unterschiedlicher Netzwerkarchitekturen auseinander.

Die Fachtage der BAJMT bereiten die Konferenz zum Thema Jugendmusiktheater 28.-30.8.2022 in Rheinsberg vor. Gemeinsam werden relevante Themen gesammelt und in Kleingruppen erste Diskussionsstränge eröffnet.

Der nächste Fachtag am 26.11.2021 um 14.00 Uhr widmet sich dem Thema Vermittlungsarbeit im Jugendmusiktheater.

Programm

16.00 Uhr: Einblicke in Arbeitswelten
● Alexander von Nell – Netzwerk Junge Ohren
● Thalia Kellmeyer – Community Oper Freiburg
● Brigitte Dethier – Assistej – Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche
● Rainer O. Brinkmann – Dramaturg und Musiktheaterpädagoge

17.00 Uhr: Themensammlung

17.30 Uhr: Themensitzungen

18.30 Uhr: gemeinsame Dokumentation

18.45 Uhr: Abschluss und Ausblick

→ KURS BUCHEN

Bild: Szene aus dem Musical »Bootcamp« 2020 (c) Jürgen Rammelt

Kursinformationen

Zielgruppe:
Akteur*innen im Bereich des Jugendmusiktheaters

Kursgebühr:
kostenfrei

Kursdaten

Kursnummer: 210924
Kurs-Typ:
Online
Fr 24.09.2021 16:00 bis Fr 24.09.2021 19:00

Anmeldeschluss

22.09.2021

Dozierende

Alexander von Nell (Netzwerk Junge Ohren)

Thalia Kellmeyer (Community Oper Freiburg)

Brigitte Dethier (Assistej – Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche)

Rainer O. Brinkmann (Dramaturg und Musiktheaterpädagoge)