Du möchtest gern zusammen mit anderen begeisterten jungen Musiker*innen Kammermusik machen? »Junge Ensemblemusik« gibt jungen Instrumentalist*innen Raum, um Musik auf fortgeschrittenem Niveau zu machen und Spaß am Musizieren zu haben. Angesprochen sind jugendliche Musiker*innen (12-19 Jahre).
Dreimal laden wir in diesem Schuljahr dazu ein, bei den Musikwochenenden spannende neue Stücke kennenzulernen und mit Freund*innen Musik zu machen. Es werden witzige Stücke, »Evergreens« und natürlich Klassiker der Ensemblemusik gespielt.
Bedingungen zum Mitmachen: Du spielst ein Orchesterinstrument , hast mindestens drei Jahre Instrumentalunterricht und spielst auf fortgeschrittenem Niveau. Bei Unsicherheiten kann ein vorbereitendes Beratungsgespräch stattfinden. Melde dich bei: akademie@musikkultur-rheinsberg.de
Wichtig zu wissen: Alle Musizierenden müssen die Stücke gut vorbereiten – plane also bitte auch Vorbereitungszeit vor dem Kurs ein. Ohne Vorbereitung (rhythmische und intonatorische Sicherheit) ist eine Teilnahme nicht möglich – da wir ja an dem Wochenende Spaß am Spielen haben und nicht Fingersätze sortieren wollen.
Nach Anmeldeschluss wird entschieden, welche Stücke an dem Wochenende gespielt werden. Du bekommst rechtzeitig per E-Mail die Noten zugeschickt.
Bonusphase: Der traditionelle Kurs an Pfingsten »Mach doch deine Musik« 26.-29.5.2023 richtet sich auch an die Teilnehmer*innen der »jungen Ensemblemusik« hier wird gemeinsam improvisatorisch Musik gemacht.
Freitag | bis 15.00 Uhr | Anreise |
16.00 Uhr | Probe | |
19.00 – 21.00 Uhr | Probe | |
Samstag | 9.00 – 12.00 Uhr | Probe |
15.00 – 18.00 Uhr | Probe | |
19.00 – 21.00 Uhr | Bunter Abend | |
Sonntag | 9.00 – 10.30 Uhr | Probe |
11.00 Uhr | ggf. internes Abschlussvorspiel | |
im Anschluss gemeinsames Mittagessen, dann Abreise |
ZIELGRUPPE
Fortgeschrittene junge Musiker*innen, die ein Orchesterinstrument spielen
KOSTENBEITRAG
Teilnahmegebühr inkl. DZ/VP 100 € für Schüler und Studierende bis 27 Jahre
Stipendien: Die Musikakademie Rheinsberg vergibt pro Wochenende 10 Vollstipendien an junge Brandenburger Musiker*innen. Wenn du dich für das Stipendienprogramm bewerben willst, musst du in Brandenburg wohnen und reichst ein (kurzes!) Empfehlungsschreiben mit Kontaktdaten deines/-r Lehrer*in ein. Die Musikakademie Rheinsberg prüft die eingegangenen Anträge, spricht mit deiner/m Lehrer*in und vergibt die Stipendien. Formlose Anträge für Stipendien bitte per Mail an: akademie@musikkultur-rheinsberg.de
Max. Teilnehmerzahl
20
Barbara Halfter