Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?
Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische Haltungen und konkrete musik- und theaterpädagogische Übungen, die Pädagog*innen ohne großen Aufwand und orientiert am Hortalltag durchführen können.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe »Musik in der Kita«, die im Laufe der Akademiesaison eintägige Fortbildungen zu vier verschiedenen Themen anbietet. Diese finden jeweils in Brandenburg/Havel, Frankfurt/Oder, Senftenberg und Rheinsberg statt. Die Teilnahme ist sowohl an einer einzelnen Tagesfortbildung als auch an mehreren Veranstaltungen der Reihe möglich.
Erzieher*innen, Pädagog*innen, Tagesmütter-/väter, Auszubildende und Studierende pädagogischer Fachrichtungen – insbesondere diejenigen, die mit Kindern im Hort-Alter oder Vorschulkindern arbeiten.
ZIELGRUPPE
Insbesondere diejenigen, die mit Kindern im Hort-Alter oder Vorschulkindern arbeiten.
KOSTENBEITRAG
10 € – vergünstigter Beitrag aufgrund der Kooperation mit dem SFBB
Kooperationen
Leonie Arnhold ist Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater