Damit Ihr Antrag auf Förderung auch wirklich genehmigt wird, erhalten Sie in diesem Workshop Hinweise, wie man bei der Beantragung vorgehen und worauf man besonders achten sollte. Die Dozentin Eylin Roß – selbst erfahren im Bearbeiten von Anträgen – gibt einen Einblick, worauf die Sachbearbeiter*Innen ihr Augenmerk legen, wenn sie einen Förderantrag lesen. Gemeinsam mit ihr gehen Sie Antragsformulare und -verfahren durch, sodass Ihnen der nächste oder erste Fördermittelantrag für Ihr Ensemble leichter fällt.
Zusatzinformationen
Der Workshop ist Teil des Projekts »Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin stärken«, ein aus Mitteln der ELER-Förderung finanziertes Pilotprojekt zur Stärkung des Amateurwesens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. https://eler.brandenburg.de/eler/de/#
Zielgruppe:
Amateurmusikschaffende im ländlichen Raum (OPR), engagierte Mitglieder von Ensembles etc.
Kostenbeitrag:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Kooperation:
Eylin Roß – Zuständige für Kulturförderung und investive Förderung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.