mobile Navigation schließen

ABGESAGT – Kinder- und Jugendchorleitung

Musikalisch und wissenschaftlich fundiert Motivation und Selbstvertrauen stärken

Wie glücklich und erfolgreich Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Potenzial entfalten können – insbesondere im Chor! –, beruht entscheidend auf ihrem Selbstvertrauen. Doch wie kann man systematisch Selbstvertrauen, Motivation und musikalische Kompetenzen aufbauen? Genau dazu vermittelt dieser Workshop anhand konkreter Projektbeispiele, Experimente, Studien, Übungen, Spielen und Methoden übertragbare Erkenntnisse aus der psychologischen und musikpädagogischen Forschung und Praxis. Er zeigt, wie man junge Menschen dafür begeistern kann, selbstbewusst und motiviert mehrstimmig zu singen und darüber hinaus über Gamification und Peer-Learning spielerisch die Grundlagen der Solmisation, Body Percussion, Improvisation und Gehörbildung zu erlernen. Im Mittelpunkt des Workshops stehen Beispiele aus der chormusikalischen Sozialarbeit mit Kinder-, Jugend- und Schulchören, aber die Erkenntnisse, Prinzipien und Methoden lassen sich auf alle Altersgruppen, Musikensembles und sich selbst übertragen.

9.30 – 12.30 UhrÜberblick über chorpädagogische, wissenschaftliche und dirigierpraktische Grundlagen im Kontext der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen;
Vorstellung von Projektbeispielen, Experimenten, Übungen und Spielen
12.30 – 13.30 UhrMittagspause
13.30 – 15.30 UhrAnwendung der gelernten Übungen und Spiele im Workshop zusammen mit Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6
15.30 UhrKaffeepause
16.00 – 17.00 UhrReflexion der Arbeit mit den Schüler*innen, Austausch über die Umsetzung in eigenen Chören

Download Flyer

KURS BUCHEN

Kursinformationen

Zielgruppe:
Chorleiter*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, und diejenigen, die es künftig tun wollen

Kostenbeitrag:
92 € (inklusive Kursunterlagen und -getränke)

Max. Teilnehmerzahl:
10

Kooperationen
Brandenburgischer Chorverband, Stadt Finsterwalde, Grundschule Nehesdorf

Ansprechpartnerin
Lucia Swientek akademie@musikkultur-rheinsberg.de

Kursdaten

Kursnummer: 230326
Kurs-Typ:
Grundschule Nehesdorf, Finsterwalde
So 26.03.2023 09:30 bis So 26.03.2023 17:00

Anmeldeschluss

05.03.2023

Dozierende

Maximilian Stössel

Musiker, Pädagoge und Musikmanager mit Schwerpunkt Förderung bildungsgerechter kultureller Teilhabe.