mobile Navigation schließen

Musik in der Kita 3 – Musik und Tanz im Kita-Alltag

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

LIEDER, RHYTHMEN UND MUSIKALISCHE SPIELIDEEN

Wer im pädagogischen Bereich tätig ist, kennt diese Situation: Egal wie schön die Lieder sind, die man mit viel Einsatz gelernt und Spiele dazu erfunden hat — irgendwann hängen sie einem buchstäblich zu den Ohren heraus. Doch viele Lieder haben noch ungenutztes Potential. Wie bleiben musikalische Inhalte frisch und kreativ, wie hält sich die Begeisterung aufrecht? Und wie kann man einen Liedtext, eine Geschichte oder ein Thema dazu nutzen, viele neue Ideen zu finden?

In dieser Fortbildung soll es zum einen darum gehen, neue Lieder für den Kita-Alltag kennenzulernen, zum anderen wird anhand von Beispielen das Gestaltungspotential von musikalischem Material erkundet. Ausgehend von einem Lied gelangen wir so zu einer Bandbreite neuer Ideen für typische Settings im Kita-Alltag, z. B. der Morgenkreis, der Bewegungsraum, Spielen im Freien etc. Ein kleiner Grundstock an Instrumentarium, aber auch Alltagsgegenstände und Bodypercussion können dabei als musikalische Untermalung bzw. rhythmische Unterstützung dienen, sodass die Anregungen in jede Kita integriert werden können.

KURS BUCHEN

Download Flyer

Bild: Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Kursinformationen

ZIELGRUPPE
Erzieher*innen, Pädagog*innen, Tagesmütter-/väter, Auszubildende und Studierende pädagogischer Fachrichtungen

KOSTENBEITRAG
35 €

Zusatzinformationen
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig; entscheidend ist Spaß am Singen, Tanzen und Erfinden.

 

 

 

Kursdaten

Kursnummer: 230421
Kurs-Typ:
Kita Bambi, Frankfurt an der Oder
Fr 21.04.2023 09:30 bis Fr 21.04.2023 16:15

Anmeldeschluss

09.04.2023

Dozierende

Lisa Baeyens

Musik- und Tanzpädagogin, mit Schwerpunkt elementare Musik- und Bewegungspädagogik und Improvisation.