Dieser Workshop soll Ihnen die Arbeit im Ensemble rund um das Thema »Noten« erleichtern. Aus rechtlicher Sicht gibt es dabei einiges zu beachten, aber auch einige Möglichkeiten. Jurist Kai Jüdemann gibt einen interessanten Einblick in das Thema Urheberecht und informiert, was bei der Verteilung von Noten an Ensemblemitglieder sowie bei der eigenen Nutzung relevant ist.
Im zweiten Teil des Workshops zeigt Ihnen EDV-Spezialist Jörg Schubert, welche digitalen Möglichkeiten es für die Verteilung von Noten gibt, und allgemein, wie Sie sich durch digitale Kommunikation und Werkzeuge, die Arbeit im Ensemble erleichtern können.
Zielgruppe:
Amateurmusikschaffende im ländlichen Raum (OPR), engagierte Mitglieder von Ensembles etc.
Zusatzinformationen
Der Workshop ist Teil des Projekts »Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin stärken«, ein aus Mitteln der ELER-Förderung finanziertes Pilotprojekt zur Stärkung des Amateurwesens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
https://eler.brandenburg.de/eler/de/#
Kostenbeitrag:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Kooperation:
Kai Jüdemann
ist Jurist und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zudem ist er zertifizierter Datenschutzbeauftragter und u.a. Mitglied der Deutschen Landesgruppe der internationalen Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums e.V. Er selbst ist auch musikalisch aktiv und Mitglied der GEMA.
Jörg Schubert
ist EDV-Spezialist mit Schwerpunkt digitales Notenmanagement.