mobile Navigation schließen

Fest der Amateurmusik

Ein Jazztrio spielt im Freien mit E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug.

Gemeinsam Feiern, Musizieren und Vernetzen

#Mitmachen

Ihr sucht Auftrittsmöglichkeiten? – Wir suchen Bands, Chöre, Orchester und Ensembles aus OPR, die Lust haben, sich beim Fest der Amateurmusik mit einem kurzen musikalischen Auftritt zu beteiligen! Als Teil der Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten 2023 lockt das Fest der Amateurmusik alle Musikinteressierten der Region zum gemeinsamen Feiern, Musizieren und Vernetzen nach Rheinsberg. Ihr wollt zu einem unvergleichbaren Konzerterlebnis beitragen und obendrauf noch wertvolle Tipps und individuelle Coachings von erfahrenen Dozierenden erhalten? Dann meldet euch jetzt für die Teilnahme an!

Alle beteiligten Ensembles bekommen die Möglichkeit sich während eines 30-minütigen Slots – mit Begleitung oder a cappella – dem Publikum zu präsentieren. Im Anschluss geben Expert*innen aus der Musikszene jedem einzelnen Feedback zu Auftritt und Performance.

Das Fest der Amateurmusik ist kein Wettbewerb und es gibt auch keine Preisträger. Es dient in erster Linie der Vernetzung, Inspiration und Weiterentwicklung der Amateurmusik in OPR.

JETZT ANMELDEN!

Credits Bild: Jazz am See 2018_©Jürgen_Rammelt

Bild: Jazz am See 2018 © Jürgen Rammelt

Kursinformationen

Wir suchen:
Amateurmusikensembles im ländlichen Raum (OPR)

Zusatzinformationen
Das Fest der Amateurmusik ist Teil des Projekts »Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin stärken«, ein aus Mitteln der ELER-Förderung finanziertes Pilotprojekt zur Stärkung des Amateurwesens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. https://eler.brandenburg.de/eler/de/#

Kooperation

Ansprechpartnerin
Martha Rademacher: akademie@musikkultur-rheinsberg.de

Kursdaten

Kursnummer: 230526b
Kurs-Typ:
Musikakademie Rheinsberg
Fr 26.05.2023 18:00 bis Sa 27.05.2023 21:00

Anmeldeschluss

31.03.2023

Dozierende

Infos zu den teilnehmenden Coaches erhaltet Ihr zu gegebener Zeit hier.