Button to close the main navigation menu

ABGESAGT – Gitarrenpädagogik Fokus Anfangsunterricht: Gruppenunterricht

Kinde lernt das Gitarrenspiel

Der Anfangsunterricht – in Gruppen unterrichten.

Da Schüler*innen nur noch durchschnittlich 3 Jahre an Musikschulen bleiben und zudem immer jünger einsteigen, ist ein stabiler, methodisch abgesicherter Anfangsunterricht besonders wichtig. An dieser Stelle setzt der Kurs an und bietet Tipps und Tricks, wie man die allerersten Stunden inhaltlich und didaktisch gestaltet, etwa mit lustigen Sprüchen die linke und die rechte Hand in die korrekte Spielhaltung bringt, spielerisch Takt und Rhythmus erklärt und mit Reimen und Eselsbrücken die Notenschrift einführt. Gerade die Notenschrift wird im Gitarrenunterricht derzeit oft vernachlässigt, aber nur durch Kenntnis der Noten bekommen Schüler*innen Zugang zum (traditionell- klassischen) Repertoire und können später in Ensembles zusammenspielen.
Ergänzend vermittelt der Kurs kleine Technikprogramme, die für Kinder geeignet sind, und gibt einen breiten Überblick über die vorhandenen Gitarrenschulen mit ihren Vorzügen und Nachteilen.

Die Dozent*innen haben langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Qualifizierung von Gitarrenpädagogen und gehen selbstverständlich im Verlauf des Kurses auf individuelle Fragen ein. Deshalb können sich einzelne Kursinhalte während des Kurses verschieben.

  • Schwerpunkt 1: Grundlagen (28.-29.9.2020)
  • Schwerpunkt 2: Literatur (NEUER TERMIN: 31.5.-1.6.2021)
  • Schwerpunkt 3: Gruppenunterricht (26.-27.4.2021) – ENTFÄLLT. In 2022 wird der Kurs mit gleichem Inhalt/ gleichen Dozent*innen erneut angeboten.

Empfohlen wird der Besuch aller drei Kurse, doch ist eine Teilnahme an einzelnen Kursen möglich.

Bild: Gitarrenunterricht (c) PIxabay

Kursinformationen

Zielgruppe:
Gitarrenpädagog*innen mit jungen Schüler*innen auf Anfängerniveau

Kursgebühr jeweils:
65 € inkl. Übernachtungen im DZ/VP
50 € inkl. Übernachtungen im DZ/VP (Ermäßigung für Studierende bis 27 Jahren)
EZ-Zuschlag (auf Anfrage): 15 €/Nacht

Max. Teilnehmerzahl: 12

Kursdaten

Kursnummer: 210426
Kurs-Typ:
Musikakademie Rheinsberg
Mo 26.04.2021 18:00 bis Di 27.04.2021 17:00

Anmeldeschluss

12.03.2021
Instrumente:

Dozierende

Karin Leo

Dozentin für Konzertgitarre an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin und Mitglied des Berliner Gitarrentrios mit Klaudia Hinke und Thomas Heyn.

Walter Thomas Heyn

Lehrer für Gitarre und Keyboard mit Schwerpunkt Popularmusik, Vorsitzender des Deutschen Tonkünstlerverbandes (LV Brandenburg) und Mitglied der Arbeitsgruppe »Vielfalt/Popularmusik« beim Deutschen Musikrat.

Walter Thomas Heyn