Rasseln, Regenmacher und kleine Trommeln lassen sich wunderbar mit Kindern zusammen bauen. Die Kinder lernen dabei, wo der Klang herkommt und wie man ihn schon beim Bau von Instrumenten beeinflussen kann. Zum Bau der Instrumente ist es notwendig, einfache Materialien vorrätig zu haben. Welche das genau sind, wird den Teilnehmer*innen eine Woche vor dem Kurs mitgeteilt.
Teil 3/3 der Reihe »Musik in der Kita«: Diese Reihe von Miniworkshops stellt den musikalischen Alltag in der Kita in den Mittelpunkt und bereichert ihn durch konkrete Tipps und Tricks, wie junge Kinder die Welt musikalisch entdecken können.
Jeden 4. Mittwoch im Monat 9.00 – 10.00 Uhr
Der Workshop findet online statt. Es wird das Programm »Zoom« verwendet. Wir empfehlen, dass die Teilnehmer*innen das Programm vor Kursbeginn installieren und testen.
Online-Workshop
Zielgruppe:
Kita-Erzieher*innen, Tagesmütter und –väter, Grundschullehrer*innen – Fokus auf Kinder im Alter von 4-8 Jahren
Kursgebühr:
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze begrenzt.
Musiker und Performer in Theater und Musiktheater, Co-Leiter des Kreativorchesters der Hamburger Elbphilharmonie