mobile Navigation schließen

Leichter Schreiben on- und offline #amateurmusik

Online-Workshop

Wie Ensembles in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, ob sie neue Mitglieder gewinnen, hängt auch von ihrer Selbstdarstellung ab. Sympathische und spannende Texte schreiben sich meist nicht »einfach so«. Praktisches Wissen über das Schreibhandwerk hilft, damit Texte für die Pressemitteilung, den neuen Flyer oder die Homepage leichter in die Tastatur fließen und Botschaften noch besser bei den Leser*innen ankommen. Im Mittelpunkt des Online-Workshops stehen dabei folgende Fragen:

– Welche Erwartungen habe ich an meine Texte und welche Erwartungen stellen andere an mich?
– Wie schreibe ich verständlich und zugleich sympathisch?
– Welche Anforderungen stellen Texte, die ausschließlich am Bildschirm gelesen werden?
– Wie finde ich zu einer stimmigen Textstruktur, knackigen Überschriften oder auch zu einem guten Ende für meinen Text?

Diese Textsorten werden im Online-Workshop behandelt: Pressemitteilung, Texten für Flyer, Posts für Social Media, Schreiben für einen Blog und Texten für die eigene Homepage.

Download PDF

→ KURS BUCHEN

Kursinformationen

ZIELGRUPPE
Vorstände, Ensembleleiter*innen und andere Akteur*innen der Amateurmusik

KOSTENBEITRAG/Teilnehmerzahl
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze begrenzt.

 

Kursdaten

Kursnummer: 220917a
Kurs-Typ:
Online
Sa 17.09.2022 10:30 bis Sa 17.09.2022 13:00

Anmeldeschluss

12.09.2022

Dozierende