Die große Sommerproduktion 2025: „Il Mondo Della Luna & La Luna“
Jedes Jahr versammelt die Bundesakademie für junges Musiktheater (BAJMT) junge Talente aus ganz Deutschland, um gemeinsam eine Musiktheaterproduktion auf professionellem Niveau zu erarbeiten. Hier erschaffen junge Künstler*innen zwischen 17 und 25 Jahren unter der Anleitung erfahrener Coaches auf Augenhöhe Kunst. Sie übernehmen Verantwortung für alle kreativen und technischen Bereiche der Produktion – von Gesang und Schauspiel über Regie und Dramaturgie bis hin zu Bühnen- und Kostümbild. Die Aufführung finden seit 2021 im Rahmen des renommierten Festivalsommers der Kammeroper Schloss Rheinsberg statt.
Im Sommer 2025 verschmelzen zwei Opern, die sich der Faszination für den Mond annehmen: Joseph Haydns »Il mondo della luna« und Lorenzo Romanos »La Luna«. Das bemerkenswerte Doppel geht eine Symbiose ein, das musikalische Stile unterschiedlicher Epochen aufeinanderprallen lässt – und kreiert so rund um die Faszination Mond ein vielschichtiges Klangkaleidoskop aus der Perspektive der Generation Z.
BAJMT als Musiktheater-Netzwerk – Ganzjährig aktiv!
Wir sind mehr als „nur“ die Sommerproduktion: Als deutschlandweit einzigartiges Musiktheaternetzwerk bieten wir ganzjährig Weiterbildungs- und Austauschformate, die junge Musiktheatermacher*innen fördern und vernetzen.
Alle Infos zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen finden Sie immer auf dieser Seite.
SAVE THE DATE! BAJMT Fachtag
26.-27.11.2025, UFO-Opernplatz Duisburg
Aufbrüche: Partizipatives Musiktheater und Opernrepertoire
#BAJMT und AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ zu Gast im UFO der Deutschen Oper am Rhein
Teilnahme kostenfrei I Anmeldung bis 9.11. I weitere Infos demnächst
Hier erzählt Sybrand van der Werf, Coach für Regie bei der BAJMT 2023 und 2021, was die BAJMT ausmacht.
In Kooperation mit und gefördert von