Öffentlichkeitsarbeit/Projektmanagement Bundesakademie für junges Musiktheater (50%)
Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH engagiert sich als Bildungsanbieter und Veranstalter für Musik und Kultur in Brandenburg und überregional. Teil davon ist auch die „Bundesakademie für junges Musiktheater“. Ziele sind sowohl die Förderung junger Künstler*innen bei der Erlangung ihres Potentials als auch die Fortbildung, Erforschungen und Vernetzung von professionellen Akteuren im Bereich des Musiktheaters von und für junge Menschen. Dies wird realisiert durch eine eigene partizipativ gestaltet Opernproduktion sowie durch Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen.
Die Bundesakademie für junges Musiktheater ist ein vom Bundesministerium für Familie, Jugend, Frauen und Senioren gefördertes Projekt. Die Ausschreibung dieser Stelle erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel.
Aufgabenbereich:
Gemeinsam mit dem Team der Musikakademie sind Sie für die Öffentlichkeitsarbeit (ca. 70%) und das Projektmanagement (30%) zuständig, insbesondere für:
Öffentlichkeitsarbeit:
- Netzwerkarbeit im Bereich „junges Musiktheater“ und Teilnehmer*innenakquise
- Content-Erstellung und Redaktion für Websites, Newsletter sowie die Social Media-Kanäle
- Redaktion und Erstellung von Plakaten und anderen Werbemitteln im Rahmen
des Corporate Design inklusive Drucküberwachung
- Pressearbeit: Verfassen von Presseinformationen, Bildauswahl, Bearbeitung von Journalistenanfragen, Koordination der Pressekarten
- die Organisation und Betreuung von Presse- und Fototerminen, die Betreuung
von Medienvertretern und Stakeholdern bei Veranstaltungen
Projektmanagement:
- Teilnehmer*innen-Management
- Selbstständige Organisation von Fortbildungen und Veranstaltungen (u.a. auch Gastspielbetreuung)
- Mitarbeit beim Projektcontrolling und -abrechnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder äquivalente Berufserfahrung in für die Tätigkeit relevanten Bereichen (z.B. Journalismus, Projektmanagement, Musiktheater)
- Begeisterung für Musiktheater von und für Jugendliche
- Interesse an partizipativer und moderner Bildungsarbeit
- Zeitliche Flexibilität in den Veranstaltungszeiträumen
- Teamorientiertes Arbeiten
- Beherrschung der Office-Programme, Anwenderkenntnisse WordPress
Konditionen:
- Befristet bis 31.12.2024, eine Anschlussbeschäftigung wird angestrebt
- die Anstellung erfolgt in Anlehnung an TVL-9b in Teilzeit (50%)
- Arbeitsort Rheinsberg
- Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Veranstaltungszeiträume
- Beginn nach Vereinbarung, frühestens zum 15.9.2022
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Felix Görg, Akademieleiter, 033931 72116; Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Grit Tautenhahn, 033931 7210
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in einer pdf-Datei per Mail bis zum 31. August 2022 an:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH Dr. Benedikt Poensgen
direktion@musikkultur-rheinsberg.de
Kavalierhaus der Schlossanlage/ 16831 Rheinsberg
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des in § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.
Mitarbeiten im Schlosstheater? Nebenjob für Studierende und Schüler*innen ab 16 mit Spaß am Kontakt mit Menschen
Du sorgst dafür, dass sich die Gäste im Schlosstheater gut zurechtfinden und wohlfühlen – als Ansprechperson und »Wegweiser« am Einlass, an der Garderobe, als Hygienebeauftragte*r sowie bei Catering oder Platzanweisung. Deine Einsätze dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden – meist an Wochenenden am frühen Abend oder unter der Woche abends. Deinen Zeiteinsatz kannst du gut planen, weil die Dienste im Voraus verabredet werden. Insgesamt können es, je nach Spielplan, bis ca. 20 Stunden im Monat werden.
Dein Stundenlohn beträgt 13 €.
Extra Vorteil für dich: Falls du dich für einen Beruf in der Eventbranche, Hotellerie oder Tourismus sowie einer Bildungseinrichtung interessieren, ist der Job ein perfekter Einstieg.
Voraussetzungen: Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig. Im Umgang mit den Gästen zeigst du gute Umgangsformen. Schön, wenn du dich für Kultur und Musik interessierst – dann kannst du außerhalb deiner Dienste gerne auch mal eine Veranstaltung besuchen 😊.
Bei Interesse schreib uns eine Mail mit Alter, Wohnort, Schule/Ausbildung/Studium und ein paar Angaben zu deinen bisherigen Arbeitserfahrungen bzw. warum du den Job gerne machen möchtest –
an Barbara Zollner presse@musikkultur-rheinsberg.de
Telefon: 033931 / 721 12