Für eine optimierte Nutzererfahrung verwendet unsere Webseite Cookies. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
DRANG ZUR BÜHNE?
Mit 18 jungen Musiktheater-Enthusiast*innen bringen wir im Sommer 2021 die erste Produktion der Bundesakademie für junges Musiktheater auf die Bühne.
Bring deine Begeisterung und Ideen ein und erarbeite mit erfahrenen Künstler*innen eine professionelle Produktion.
Wir suchen
• 10 Teilnehmer*innen für Gesang
• 2 Teilnehmer*innen für Korrepetition/musikalische Einstudierung
• 2 Teilnehmer*innen für Regie
• 2 Teilnehmer*innen für Bühnenbild / Technik / Video
• 2 Teilnehmer*innen für Kostüm
Die Teilnehmenden erweitern in einer professionellen Produktion im Kontext des Internationalen Festivals junger Opernsänger Kammeroper Schloss Rheinsberg ihr fachliches Handwerkszeug, vertiefen ihre künstlerische Wahrnehmung und bringen ihre persönliche Sichtweise auf den künstlerischen Stoff in die Produktion ein.
Als Sänger*in gestaltest du eine der Hauptpartien, als Korrepetitor*in arbeitest du gemeinsam mit der musikalischen Leitung mit den Interpret*innen an der musikalischen Ausgestaltung ihrer Rollen. In den Bereichen Regie, Bühnenbild und Kostüm werden die künstlerischen Konzepte und Vorgehensweisen im Künstlerischen Team miteinander besprochen und gemeinsam umgesetzt.
Die Produktion ist eingebettet in das Internationale Festival junger Opernsänger Kammeroper Schloss Rheinsberg mit seinem professionellen Festivalbetrieb und Sänger*innen aus aller Welt.
Das Werk
Darius Milhaud (1892-1974): Les Opéras-minute (1927). Trilogie.
Libretti: Henri Hoppenot (1891–1977)
• L'Enlèvement d’Europe [Die Entführung der Europa] 8 Szenen für Soli, Vokalsextett und Orchester
• L'Abandon d’Ariane [Die verlassene Ariadne] 5 Szenen für Soli, Vokalsextett und Orchester.
• La Délivrance de Thésée [Der befreite Theseus] 6 Szenen für Soli, Vokalquartett und Orchester.
Termine
Vorbereitungsworkshop 7.-9.5.2021
Produktionsphase 19.7.-29.7.2021
Aufführungen 30. und 31. 7.2021 im Rahmen des Internationalen Festivals junger Opernsänger Kammeroper Schloss Rheinsberg
________________
Teilnahme ist kostenlos. Unterkunft und Verpflegung in Rheinsberg werden gestellt.
• Erlebe, wie Profis arbeiten, und lerne ihre Methoden kennen
• Triff Menschen, die deine Begeisterung für das Musiktheater teilen
• Bring eine professionelle Opernproduktion auf die Bühne
• Arbeite gemeinsam mit Profis an der Weiterentwicklung von Musiktheater
• Sei Teil eines jungen Festivals
• Entdecke und erwecke eine spannende, selten gespielte Oper mit moderner Perspektive zum Leben
Bewerben können sich
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 16 bis ca. 23 Jahren
• die einen „Drang zur Bühne“ haben
• die sich für professionelle Arbeit im Musiktheaters interessieren
• die schon Erfahrungen mit Musiktheater haben und
• die sich in die Entwicklung des Musiktheaters mit ihren Themen und Konzepten einbringen möchten
Bewirb dich bis 25. Februar 2021
mit Motivationsvideo und Arbeitsprobe per Upload auf dieser Website.
Sollte der Upload über das Online-Formular nicht funktionieren, lade die Dateien über das kostenlose Tool "WeTransfer" (https://wetransfer.com/) hoch und sende uns den Link per Mail.
Digitale Interviews ab März 2021
Für die 2. Auswahlrunde (digitale Interviews) ab Anfang/Mitte März 2021 bekommen die ausgewählten Kandidat*innen Auszüge aus dem aufzuführenden Werk zur Vorbereitung einer Präsentation ihres eigenen Könnens in den jeweiligen Fachbereichen.
An drei Orten (voraussichtlich Berlin, München und Köln) finden unter professionellen Bedingungen digitale Auditions mit Live-Schaltung zur Jury statt. Eine Teilnahme ist auch außerhalb dieses Rahmens mit eigenem Equipment möglich.
________________
Die Termine der Auditions werden zusammen mit der Einladung zur zweiten Runde versandt.