Musiktheorie

Musikalisch hören – Schritt für Schritt
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Chor- oder Orchesterprobe – und erkennen auf Anhieb erkennen, wenn ein Ton nicht zur Harmonie passt oder die Intonation nicht stimmt? Die neuen Noten sind vielleicht noch nicht einmal vollständig ausgeteilt und Sie hätten bereits beim Lesen eine Vorstellung davon, wie Ihre ...

Die Sprache des Rhythmus
Die südindische Musik hat in den letzten 500 Jahren ein faszinierendes System zur Vermittlung von Rhythmus entwickelt. Ursprünglich war es mit dem Spiel der »Mridangam«-Trommel verbunden, heute kann es auch unabhängig davon verstanden werden. Durch die Einführung von gesprochenen rhythmischen Mustern ermöglicht Konnakol ein tiefes Verständnis für Rhythmus. Das umfangreiche ...

Musik lesen, schreiben, verstehen (4/4)
Musiktheorie ist trocken, schwierig und langweilig? Und Notenlesen ist kompliziert? Dieses vierteilige Grundlagenseminar richtet sich an Hobbymusiker*innen, Chorsänger*innen und Interessierte, die grundlegende musiktheoretische Kenntnisse erwerben wollen – ein kompakter und leicht verständlicher Einstieg in die Welt der Musiktheorie! Der Kurs vermittelt alle Elemente, die zur Orientierung in einer Partitur, zum ...

Musik lesen, schreiben, verstehen (3/4)
Musiktheorie ist trocken, schwierig und langweilig? Und Notenlesen ist kompliziert? Dieses vierteilige Grundlagenseminar richtet sich an Hobbymusiker*innen, Chorsänger*innen und Interessierte, die grundlegende musiktheoretische Kenntnisse erwerben wollen – ein kompakter und leicht verständlicher Einstieg in die Welt der Musiktheorie! Der Kurs vermittelt alle Elemente, die zur Orientierung in einer Partitur, zum ...

Musik lesen, schreiben, verstehen (2/4)
Musiktheorie ist trocken, schwierig und langweilig? Und Notenlesen ist kompliziert? Dieses vierteilige Grundlagenseminar richtet sich an Hobbymusiker*innen, Chorsänger*innen und Interessierte, die grundlegende musiktheoretische Kenntnisse erwerben wollen – ein kompakter und leicht verständlicher Einstieg in die Welt der Musiktheorie! Der Kurs vermittelt alle Elemente, die zur Orientierung in einer Partitur, zum ...

Musik lesen, schreiben, verstehen (1/4)
Musiktheorie ist trocken, schwierig und langweilig? Und Notenlesen ist kompliziert? Dieses vierteilige Grundlagenseminar richtet sich an Hobbymusiker*innen, Chorsänger*innen und Interessierte, die grundlegende musiktheoretische Kenntnisse erwerben wollen – ein kompakter und leicht verständlicher Einstieg in die Welt der Musiktheorie! Der Kurs vermittelt alle Elemente, die zur Orientierung in einer Partitur, zum ...