Aktuelles

Polychroma (c) Alex Schröder

Gesucht: Rheinsberger Hofkapelle 2026/27

Die vier großartigen Musikerinnen von Polychroma beginnen gerade erst ihre Residenz als neue Rheinsberger Hofkapelle! Und doch richten wir den Blick bereits in fernere Zukunft: Das Bewerbungsverfahren für die Saison 2026/27 ist gestartet: Auch in diesem Jahr können sich Ensembles der historischen Aufführungspraxis um den geschützten Titel »Rheinsberger Hofkapelle« bewerben. Die Vergabe des Titels ist verbunden mit einem Förderprogramm im Bereich der Alten Musik. In diesem Jahr gibt es übrigens kein Alterslimit – mehr Informationen zu Programm und Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Öffentliche Probe mit unserem Freundeskreis

Wir öffnen die Türen unseres Schlosstheater: Am Dienstag, den 2. September 2025, eine öffentliche Probe. Auf dem Spielplan steht in diesem Jahr ein außergewöhnliches Doppel Bundesakademie für Junges Musiktheater (#BAJMT): Joseph Haydns »Il mondo della luna« und Lorenzo Romanos »La Luna«. Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des Freundeskreises der Bundesakademie Rheinsberg e.V. – und an alle Interessierten, die die Arbeit der Akademie kennenlernen und den Freundeskreis vielleicht künftig unterstützen möchten. Hier gibt die nächste Generation von Theatermacher*innen Einblicke in ihre künstlerischen Visionen und zeigt, wie aus Ideen Schritt für Schritt eine Opernproduktion entsteht.

Beginn: 19 Uhr (Treffpunkt 18:45 Uhr im Foyer des Schlosstheaters)
Anmeldung: formlos per E-Mail an akademie@musikkultur-rheinsberg.de

Szenenfoto: Zukunftstöne der Werkstatt Quillo im Schlosstheater Rheinsberg 2025

OPUS KLASSIK 2025 für die Werkstatt Quillo

Für die Werkstatt Quillo „Zukunftstöne“ erhält das „Ensemble Quillo“ den OPUS KLASSIK 2025 in der Kategorie Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit), wie die Gesellschaft zur Förderung der Klassischen Musik gGmbH am 25.6.2025 in Berlin bekanntgab. Das mehrmonatige Musiktheater-Projekt fand im April 2024 seinen Abschluss in einer Endprobenwoche an der Musikakademie der Musikkultur Rheinsberg, wo es auch im Schlosstheater Rheinsberg zur Uraufführung kam.

Fachtag Inklusion #BAJMT

Wie kann Musiktheater für alle zugänglich und künstlerisch bereichernd gestaltet werden? Diese Frage steht im Zentrum unseres digitalen Fachtags „Inklusive Praxis im jungen Musik/Theater“ am 10. Juni 2025. Die Bundesakademie für junges Musiktheater lädt zu einem vielfältigen Austausch mit Praxisbeispielen und Diskussionsräumen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind besonders junge Menschen, die sich für inklusives Musiktheater interessieren. Mehr Informationen gibt es hier.