Bereits zum vierten Mal fördern wir die Weiterentwicklung eines Ensembles im Bereich der neuen Musik mit dem einjährigen Förderprogramm »Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik«. Das Förderprogramm beginnt im Herbst 2024 und beinhaltet unter Übernahme der Fahrt, Übernachtungs- und Verpflegungskosten 3 Arbeitsphasen, Möglichkeiten zum Proben und Weiterentwickeln des Programms sowie spezielle Weiterbildungen. Zudem sind drei vergütete, öffentliche Konzerte vorgesehen. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 14. Januar 2024. Mehr Informationen zu Programm und Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Wir vergeben jährlich den geschützten Titel »Rheinsberger Hofkapelle« an ein junges Ensemble für historische Aufführungspraxis. Die Vergabe des Titels ist verbunden mit einem Förderprogramm für junge Ensembles im Bereich der Alten Musik. Das Förderprogramm hat die Dauer eines Jahres, beginnt jeweils im Herbst und hat das Ziel der künstlerischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Ensembles sowie die Förderung des musikalischen Erbes der historischen Rheinsberger Hofkapelle.Mehr Informationen zu Programm und Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Sie wollen mit Ihrem Ensemble, Chor oder der Schulklasse proben? Bei uns finden Sie modern ausgestatteten Probenraum an einem ruhigen, idyllisch gelegenen Ort. 25 verschieden große Probenräume bieten Ihnen Platz für bis zu 66 Ensemblemitglieder. Die Mehrzahl der Räume ist mit Tasteninstrumenten (Klavier, Flügel, Cembalo, eine Orgel) bestückt.
Aufgrund der hohen Nachfrage ändern sich die Kontingente teilweise sehr schnell. Rufen Sie uns einfach an – Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 – 15 Uhr unter der 033931-72110. Oder schicken Sie eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an gaeste@musikkultur-rheinsberg.de und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!
In 2024 gibt es insbesondere in den folgenden Zeiträumen noch die Möglichkeit für größere Buchungsanfragen. Auch für außerhalb dieser Zeiträume freuen wir uns über Anfragen. Melden Sie sich einfach bei uns und wir werden sehen, was sich machen lässt!
KW2 12.1. – 14.1.
KW6 5.2. – 11.2.
KW 9 25.2. – 1.3.
KW 17 22.4. – 26.4
KW 18 29.4. – 5.5.
KW 20 13.5. – 17.5.
KW 21 20.5. – 24.5.
KW 22 27.5. – 31.5.
KW 23 3.6. – 7.6.
KW 36 2.9. – 6.9.
KW 41 7.10. – 11.10.
KW 42 14.10. – 20.10.
KW 47 21.11. – 24.11.
An 10 Kurswochenenden wird in Rheinsberg das Orgelspiel gelehrt! Du hast Interesse? Dann buche jetzt eine oder direkt mehrere der Arbeitsphasen an die Musikakademie Rheinsberg. Neben unseren hauseigenen Möglichkeiten bietet die St.-Laurentius-Kirche zwei weitere Orgeln zum Proben und Experimentieren.