mobile Navigation schließen

Avinaom Shalev

Avinoam Shalev, in Israel geboren, ist 1. Preisträger am internationalen Bachwettbewerb Leipzig 2018 und seit 2021 Professor für historische Tasteninstrumente an der Universität der Künste Berlin.

Shalev absolvierte sein Bachelorstudium an der Buchmann-Mehta School of Music, Tel Aviv Univeristy in den Fächern Klavier, Musikwissenschaft, Cembalo und Orgel. Nach weiterem Unterricht an der Accademia Villa Bossi in Norditalien schloss er an der HMTM Hannover jeweils ein Masterstudium in Cembalo und Hammerklavier ab.

Solistisch trat er erstmals mit 17 im Rahmen einer Europatournee auf. Seitdem spielt er Solorezitale in Europa und Israel, unter anderem bei dem Wigmore Hall, den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen, dem Bachfest Leipzig und Toujours Mozart Israel.

Shalev liegt die Kammermusik am Herzen. So ist er zum Beispiel Gründungsmitglied des preisgekrönten deutsch-israelischen Ensemble Arava. Er war lange Jahre Solist und Continuo-Spieler im Barockorchester la festa musicale. Mit dem Lynx Ensemble bringt er die Verbindung zwischen schwedischer Volksmusik und kontinental-europäischer Kunstmusik zum Klingen. Die musikalischen Früchte dieser Ensembles wurden in Alben aufgenommen.