Yannick Wittmann ist Dirigent am Deutschen Theater Berlin. Außerdem leitet er den Kammerchor Jeunesse Berlin und wirkt als Dozent für Chordirigieren beim Landesmusikrat Berlin. Darüber hinaus unterstützt er beim Kammerchor Vocantare als Assistent die Probenarbeit. Im Mai 2022 gab er sein Debut beim Rundfunkchor Berlin und brachte ein zuvor von ihm einstudiertes Stück in der Philharmonie Berlin zur Aufführung.
Yannick Wittmann schloss mit Bestnote sein Masterstudium in Chordirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ab. Er studierte bei seinen Professoren Justin Doyle und Tobias Walenciak und konnte dabei mehrfach den RIAS Kammerchor und das Vocalconsort Berlin dirigieren. Außerdem arbeitete er in der Hochschule als Assistent von Justin Doyle. Vor seinem Dirigierstudium schloss er ein Masterstudium in Musik und Mathematik auf Lehramt an der Freien Universität und an der Universität der Künste Berlin mit den Schwerpunkten Gesang und Chorleitung ab. Weitere wertvolle Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Simon Halsey, Marc Korovitch, Sigvards Kļava, Georg Grün, Coreen Duffy und Lone Larsen.
Als Komponist mit großer Liebe für Vokalmusik werden Yannick Wittmanns Werke zahlreich aufgeführt. Er komponierte unter anderem für den Neuen Kammerchor Berlin, das Vokalsystem Berlin und den Kammerchor der Künste Berlin. Seine Stücke erklangen bereits mehrfach in der Berliner Philharmonie und auf diversen Chorwettbewerben. So gewann der Kammerchor des Collegium Musicum 2022 die Deutsche Chormeisterschaft, mit zwei Stücken Yannick Wittmanns im Programm. Der Neue Kammerchor Berlin präsentierte die Uraufführung seines Auftragswerks »Horch« im Mai 2022 auf dem Deutschen Chorfest in Leipzig. Seine Kompositionen sind bei Helbling und Ferrimontana verlegt.