Förderung kann in vielen Formen stattfinden. Deshalb werfen wir gemeinsam mit Felix Görg, Akademieleiter der Musikakademie Rheinsberg einen Blick in das Format der Rheinsberger Hofkapelle, einem Residenz-Programm für Ensembles der Alten Musik. Ausgehend von diesem konkreten Programm werden Felix Görg und Lena Krause den Raum erweitern für ein gemeinsames Gespräch über Bedarfe an Fortbildungs- und Professionalisierungsangeboten für die freie Musikszene. Denn sowohl die Musikakademie Rheinsberg als auch FREO e.V. bieten mittlerweile eine Reihe von Weiterbildungsangeboten in Form von Workshops, Handreichungen, Vorlagen und Kongressen an. Doch stellt sich immer wieder die Frage nach Bedarf, Formaten und Inhalten. Welche Themen brauchen freie Musiker:innen und Ensembles für ihre Weiterentwicklung? In welchen Formaten wollen die Menschen lernen? Und welche Angebote passen in den Alltag einer selbstständigen Musikerin? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden nachgehen – auch um unsere Angebote zu verbessern und noch passender für die freie Musikszene zu gestalten.
Ein Angebot des FREO – FREIE ENSEMBLES UND ORCHESTER IN DEUTSCHLAND e.V. im Rahmen des Programm:
Förderpolitische Pausen – Was muss ich bei der Antragstellung beachten? Passt dieses Programm überhaupt für mich? Und welche verschiedenen Fördermöglichkeiten gibt es überhaupt? In unseren förderpolitischen Pausen geben wir Einblicke in Förderprogramme und öffnen den Raum, um Gedanken zu förderpolitischen Notwendigkeiten auszutauschen. Vertreter:innen von Fördereinrichtungen stellen ihre Arbeit und Programme vor und die Teilnehmende bekommen die Möglichkeit ihre Fragen dazu zu stellen. Die Frage-und-Antwort-Runde erweitern wir durch spezifische thematische Schwerpunkte, um gemeinsam Anliegen für die kultur- und förderpolitische Zukunft zu diskutieren.
Die Themen und Inhalte sind auf freie Ensembles und Orchester sowie Akteur*innen der freien Musikszene ausgerichtet. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts PERSPEKTIVEN – Professionalisierung, Nachhaltigkeitsstrategien und Resilienz für die freie Musikszene, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Zielgruppe
Freischaffende Künstler*innen
Kostenbeitrag
kostenfrei
Felix Görg (Akademieleiter Musikakademie Rheinsberg)
Lena Krause (Projektleitung PERSPEKTIVEN & Geschäftsführerin FREO e.V.)