mobile Navigation schließen

Projekt zur Förderung der Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin

Projektzeitraum: Juni 2022 - Mai 2023 Mit dem Projekt »Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin stärken« stärkt die Musikakademie Rheinsberg mit Mitteln der ELER-Förderung ein Projekt zur Stärkung des Amateurmusikwesens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wird Sichtbarkeit erzeugt und mit Workshops werden neue Impulse gesetzt, damit die vielen Chöre, Spielmannszüge, ...

Kursbild Querflöte

Musizieren am Musenhof

Mi 08.05.2024 - So 12.05.2024

Der offene Flöten- und Klavierkurs richtet sich an Musiker*innen jeden Alters, die Freude am Musizieren haben. Im Einzel- und Ensembleunterricht in der malerisch gelegenen Musikakademie in Rheinsberg entdecken die Kursteilnehmer*innen neue Facetten ihrer Instrumente. Dabei gehen die Dozierenden Frederike Rechter (Travers- und Querflöte), Anna Cuchal (Querflöte) und Agnieska Skorupa (Klavier/Hammerklavier/Cembalo, ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 19.04.2024 - So 21.04.2024

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Eine junge Frau im Freien beim Dirigieren

Fortbildung Ensembleleitung

Fr 12.04.2024 - So 14.04.2024

Sie möchten die Leitung eines Instrumentalensembles übernehmen und benötigen dafür noch dirigentisches »Rüstzeug«? Oder sind Sie bereits als Ensembleleiter*in aktiv und möchten Ihre Schlagtechnik weiterentwickeln? Dieses in Kooperation mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) angebotene Dirigierseminar richtet sich an Leiter*innen von Streich-, Zupf-, Akkordeon- und Jugendblasorchestern, Bläser- ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 16.02.2024 - So 18.02.2024

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 10.11.2023 - So 12.11.2023

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 08.09.2023 - So 10.09.2023

Basis- und Aufbaukurs (C1/C2) Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und ...

Online-Infoveranstaltung Grundlagen der Chorleitung

Mi 24.05.2023

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? Bei der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Leitung von Amateurchören. Im September 2023 startet die nächste C-Ausbildung »Grundlagen der Chorleitung« an der Musikakademie ...