Wandelkonzert und Performances
»Ein Fest für Beethoven«
Erleben Sie an zwei Tagen Wandelkonzerte und Performances im Rheinsberger Schlossgarten!
Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens spielen hochkarätige Ensembles sowie Solistinnen und Solisten der Kammeroper Schloss Rheinsberg Werke des deutschen Komponisten, die Beethovens besondere Naturverbundenheit spiegeln. So wird unter anderen die berühmte Pastoral-Symphonie zu erleben sein, deren einzelnen Sätzen die Eindrücke eines (Stadt-) Menschen in der ländlichen Umgebung zu Grund liegen, ebenfalls werden das Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus« oder die Chorfantasie erklingen. An zwei Tagen werden die Besucherinnen und Besucher über unterschiedliche Parcours zu den einzelnen musikalischen Stationen geführt, die in der Verbindung von Musik und Natur mit dem Wechsel zwischen bekannten und zahlreichen nur selten gespielten Werken ein herausragendes Event zum Beethovenjahr - das 2020 stattfand und um ein Jahr verlängert wurde - versprechen.
Ablauf
17.30 Uhr Einlass
18.00 Uhr Schlosshof: Ouvertüre zu »Fidelio«, 6. Symphonie »Pastorale«
18.00 Uhr Heckentheater: Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus«
19.30 und 20.30 Uhr Egeriagrotte: Serenade D-Dur
19.30 und 20.30 Uhr Alte Stadtmauer: Lieder verschiedener Völker
19.30 und 20.30 Uhr Seebühne: Sextett Es-Dur
19.30 und 20.30 Uhr Salon: Septett Es-Dur
21.30 Uhr Schlosshof: »Meeresstille und Glückliche Fahrt«, Violinromanze F-Dur, Opferlied, Chorfantasie
21.30 Uhr Heckentheater: Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus«
22.45 Uhr See: Mondscheinsonate
Buchungspaket „Musenhof“
mit festen Sitzplätzen im Schlosshof (18 Uhr) und im Heckentheater (21.30 Uhr), freie Platzwahl an den kleinen Bühnen:
46 € / 39 € / 32 €
Buchungspaket „Lustgarten“
mit festen Sitzplätzen im Heckentheater (18 Uhr) und im Schlosshof (21.30 Uhr), freie Platzwahl an den kleinen Bühnen:
46 € / 39 € / 32 €