mobile Navigation schließen

Projekt zur Förderung der Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin

Projektzeitraum: Juni 2022 - Mai 2023 Mit dem Projekt »Amateurmusik in Ostprignitz-Ruppin stärken« stärkt die Musikakademie Rheinsberg mit Mitteln der ELER-Förderung ein Projekt zur Stärkung des Amateurmusikwesens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wird Sichtbarkeit erzeugt und mit Workshops werden neue Impulse gesetzt, damit die vielen Chöre, Spielmannszüge, ...

Querflöte

Meisterkurs Querflöte

Do 28.09.2023 - Di 03.10.2023

Der internationale Meisterkurs unter Leitung von Carin Levine (Querflöte) widmet sich schwerpunktmäßig der Erarbeitung von zeitgenössischer Musik, für die sich die Dozentin auch im Rahmen des eigenen künstlerischen Schaffens besonders engagiert. Im Sinne einer ganzheitlichen Ausrichtung bietet der Kurs außerdem Gelegenheit, Grundlagen der Alexander-Technik kennenzulernen oder zu vertiefen.Spieltechniken, Repertoirefragen, Erfahrungsaustausch ...

Fest der Amateurmusik

Fr 26.05.2023 - Sa 27.05.2023

#Mitmachen Ihr sucht Auftrittsmöglichkeiten? - Wir suchen Bands, Chöre, Orchester und Ensembles aus OPR, die Lust haben, sich beim Fest der Amateurmusik mit einem kurzen musikalischen Auftritt zu beteiligen! Als Teil der Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten 2023 lockt das Fest der Amateurmusik alle Musikinteressierten der Region zum gemeinsamen Feiern, Musizieren ...

Pfingsten 2019

Mach doch deine eigene Musik

Fr 26.05.2023 - Mo 29.05.2023

Die Musikakademie Rheinsberg lädt jugendliche Musiker*innen (12–19 Jahre – alle Musikinstrumente/Gesang) ein, im vielfältigen Bereich der Improvisation zu experimentieren. Mit Dozierenden aus den Bereichen Pop/Jazz, Neue Musik oder Alte Musik arbeitest du an deinem eigenen musikalischen Material. Sie zeigen, wie man eigene Ideen improvisierend umsetzt. Melde dich für einen Schwerpunktbereich ...

Kursbild Querflöte

Musizieren am Musenhof

So 30.04.2023 - Do 04.05.2023

Der offene Flöten- und Klavierkurs richtet sich an Musiker*innen jeden Alters, die Freude am Musizieren haben. Im Einzel- und Ensembleunterricht in der malerisch gelegenen Musikakademie in Rheinsberg entdecken die Kursteilnehmer*innen neue Facetten ihrer Instrumente. Dabei gehen die Dozierenden Anna Cuchal (Querflöte), Frederike Rechter (Travers- und Querflöte) und Lutz Richter (Klavier, ...

ABGESAGT – Kinder- und Jugendchorleitung

So 26.03.2023

Wie glücklich und erfolgreich Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Potenzial entfalten können - insbesondere im Chor! –, beruht entscheidend auf ihrem Selbstvertrauen. Doch wie kann man systematisch Selbstvertrauen, Motivation und musikalische Kompetenzen aufbauen? Genau dazu vermittelt dieser Workshop anhand konkreter Projektbeispiele, Experimente, Studien, Übungen, Spielen und Methoden übertragbare Erkenntnisse aus ...

Improvisation in der Alten Musik

Fr 18.11.2022 - So 20.11.2022

Intensivkurs Klingende Alte Musik geht über das hinaus, was schriftlich fixiert wurde. Musiker*innen, die sich mit dieser Musik beschäftigen, stehen einerseits vor der Herausforderung, Notiertes zu verzieren, andererseits ihr Musizieren um selbst Erdachtes zu bereichern.In diesem Kurs lernen Teilnehmende verschiedene Techniken der musikalischen Ausführung kennen – Diminution, Kanonimprovisation, den Umgang ...

Meisterkurs Violine

Fr 21.10.2022 - Di 25.10.2022

Ein Meisterkurs unter der Leitung von Prof. Marianne Boettcher ist ein Fixpunkt in der Ausbildung vieler hochkarätiger Musiker*innen: Von der besonderen Qualität und Atmosphäre ihrer Meisterkurse zeugen deren hohe Nachfrage und lange Tradition.Der Meisterkurs widmet sich in intensiver Weise dem vielfältigen Repertoire der Klassik und der Romantik. So kann der ...

Alte Musik am authentischen Ort

So 25.09.2022 - Do 29.09.2022

Kammermusik der Familie Bach Fünf Tage Kammermusikklausur zum Arbeiten an Werken, die in zeitlicher und räumlicher Nähe zur Rheinsberger Hofkapelle entstanden sind: Am authentischen Ort bietet dieser Meisterkurs für Alte Musik Zeit und Raum für vertieftes Arbeiten, Diskussion und künstlerische Entwicklung.Unter Anleitung renommierter Lehrender, zusammen mit Gleichgesinnten und in inspirierender ...