mobile Navigation schließen

»How to Augment Your Instrument« | Max/MSP für Instrumentalist*innen 

neue Musik - Mischpult mit Noten

In diesem Workshop werden Sie an das »Mysterium« Live-Elektronik mit Max/MSP herangeführt. Lernen Sie die Programmiersprache verstehen und gehen Sie erste Schritte bei der effektvollen Erweiterung ihres Instrumentes!

Ausgehend von einer ersten Einführung in das Programmieren mit Max/MSP wird den Teilnehmenden auf spielerisch-experimentelle Weise das Thema digitales Audio nähergebracht. Dabei werden bekannte Parameter der Instrumentalmusik und des Komponierens in die »Sprache« der digitalen Musik übersetzt und durch die Möglichkeiten, die Max/MSP bietet, erweitert. Gemeinsam werden Klänge live gespielt und elektronisch verstärkt, aufgenommen und abgespielt, live manipuliert und anhand von Zufallsoperationen entstehen und verschwinden gelassen. Bei Bedarf können auch Filtertechniken und Grundlagen der synthetischen Klangerzeugung in den Workshop integriert werden.

Der Workshop richtet sich an Interpret*innen zeitgenössischer Musik und experimentierfreudige Instrumentalist*innen, die erste praktische Erfahrungen im Bereich der elektroakustischen Erweiterung von Instrumenten machen möchten bzw. langfristig unabhängiger im Umgang mit der Programmiersprache Max/MSP werden möchten. Angeleitet wird der Kurs von Annette Krebs, einer Musikerin, Klangkünstlerin und Komponistin, die neben ihrer erfolgreichen Kompositions- und Konzerttätigkeit regelmäßig Klangworkshops im Bereich der Live-Elektronik, experimentellen Musik und Klangforschung anbietet.

Zusatzinformationen
Kurssprachen sind Deutsch und Englisch.

Bitte bringen Sie mit:
– Stift und Papier
– einen Rechner mit einer Voll- oder Probeversion von Max/MSP (https://cycling74.com/downloads)
Auf älteren Computern ist es auch möglich, ältere Versionen von Max/MSP herunterzuladen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zur Installation haben.
– Falls vorhanden: Ihr Instrument, Soundkarte, Mikrofon, Controller, Kopfhörer

Download Flyer

KURS BUCHEN

Bild: Mischpult mit Noten

Kursinformationen

Zielgruppe:
Interpret*innen zeitgenössischer Musik und experimentierfreudige Instrumentalist*innen

Kostenbeitrag:
280 € inkl. VP/DZ (Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre)
315 € inkl. VP/DZ (Vollzahler)
EZ auf Anfrage +40 €

Max. Teilnehmerzahl:
10

Ansprechpartner
Jonas Wolf akademie@musikkultur-rheinsberg.de

Kursdaten

Kursnummer: 231001
Kurs-Typ:
Musikakademie Rheinsberg
So 01.10.2023 17:00 bis Di 03.10.2023 13:00

Anmeldeschluss

20.08.2023

Dozierende

Annette Krebs

Klassisches Musikstudium der Gitarrer an der HfMDK in Frankfurt am Main. Entwickelt und bespielt seit 2013 instrumentale Assenblagen mit diversen Instrumenten sowie der Software MaxSMP.