Button to close the main navigation menu
© geräusch[mu'si:k]

Musik in der Kita 4 – Das kleinste Orchester der Welt

Fr 12.05.2023

Wie eröffnet man Kindern durch Erzeugung von Geräuschen den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung? In dieser Fortbildung bauen Sie kleine Instrumente aus Abfall oder preisgünstigen Alltagsmaterialien und lernen, wie Sie Kinder im Kita- und Grundschulalter anleiten und unterstützen, diese selbst zu basteln. Zusätzlich lernen Sie Geräuschgeber aus Werkraum, Küche und ...

© geräusch[mu'si:k]

Musik in der Kita 4 – Das kleinste Orchester der Welt

Do 11.05.2023

Wie eröffnet man Kindern durch Erzeugung von Geräushen den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung? In dieser Fortbildung bauen Sie kleine Instrumente aus Abfall oder preisgünstigen Alltagsmaterialien und lernen, wie Sie Kinder im Kita- und Grundschulalter anleiten und unterstützen, diese selbst zu basteln. Zusätzlich lernen Sie Geräuschgeber aus Werkraum, Küche und ...

© geräusch[mu'si:k]

Musik in der Kita 4 – Das kleinste Orchester der Welt

Mi 10.05.2023

Wie eröffnet man Kindern durch Erzeugung von Geräuschen den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung? In dieser Fortbildung bauen Sie kleine Instrumente aus Abfall oder preisgünstigen Alltagsmaterialien und lernen, wie Sie Kinder im Kita- und Grundschulalter anleiten und unterstützen, diese selbst zu basteln. Zusätzlich lernen Sie Geräuschgeber aus Werkraum, Küche und ...

© geräusch[mu'si:k]

Musik in der Kita 4 – Das kleinste Orchester der Welt

Di 09.05.2023

Wie eröffnet man Kindern durch Erzeugung von Geräuschen den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung? In dieser Fortbildung bauen Sie kleine Instrumente aus Abfall oder preisgünstigen Alltagsmaterialien und lernen, wie Sie Kinder im Kita- und Grundschulalter anleiten und unterstützen, diese selbst zu basteln. Zusätzlich lernen Sie Geräuschgeber aus Werkraum, Küche und ...

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Musik in der Kita 3 – Musik und Tanz im Kita-Alltag

Fr 28.04.2023

Wer im pädagogischen Bereich tätig ist, kennt diese Situation: Egal wie schön die Lieder sind, die man mit viel Einsatz gelernt und Spiele dazu erfunden hat — irgendwann hängen sie einem buchstäblich zu den Ohren heraus. Doch viele Lieder haben noch ungenutztes Potential. Wie bleiben musikalische Inhalte frisch und kreativ, ...

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Musik in der Kita 3 – Musik und Tanz im Kita-Alltag

Fr 21.04.2023

Wer im pädagogischen Bereich tätig ist, kennt diese Situation: Egal wie schön die Lieder sind, die man mit viel Einsatz gelernt und Spiele dazu erfunden hat — irgendwann hängen sie einem buchstäblich zu den Ohren heraus. Doch viele Lieder haben noch ungenutztes Potential. Wie bleiben musikalische Inhalte frisch und kreativ, ...

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Musik in der Kita 3 – Musik und Tanz im Kita-Alltag

Fr 31.03.2023

Wer im pädagogischen Bereich tätig ist, kennt diese Situation: Egal wie schön die Lieder sind, die man mit viel Einsatz gelernt und Spiele dazu erfunden hat — irgendwann hängen sie einem buchstäblich zu den Ohren heraus. Doch viele Lieder haben noch ungenutztes Potential. Wie bleiben musikalische Inhalte frisch und kreativ, ...

ABGESAGT – Kinder- und Jugendchorleitung

So 26.03.2023

Wie glücklich und erfolgreich Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Potenzial entfalten können - insbesondere im Chor! –, beruht entscheidend auf ihrem Selbstvertrauen. Doch wie kann man systematisch Selbstvertrauen, Motivation und musikalische Kompetenzen aufbauen? Genau dazu vermittelt dieser Workshop anhand konkreter Projektbeispiele, Experimente, Studien, Übungen, Spielen und Methoden übertragbare Erkenntnisse aus ...

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Musik in der Kita 3 – Musik und Tanz im Kita-Alltag

Fr 24.03.2023

Wer im pädagogischen Bereich tätig ist, kennt diese Situation: Egal wie schön die Lieder sind, die man mit viel Einsatz gelernt und Spiele dazu erfunden hat — irgendwann hängen sie einem buchstäblich zu den Ohren heraus. Doch viele Lieder haben noch ungenutztes Potential. Wie bleiben musikalische Inhalte frisch und kreativ, ...

Gitarre

Musik in der Kita 2 – Gitarrenspiel in der Kita

Di 17.01.2023

Neubeginn und Wiedereinstieg Fortbildung Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die in ihrer täglichen Arbeit Lieder mit der Gitarre begleiten möchten, aber bislang noch keine Möglichkeit hatten, das Instrument zu lernen, oder es schon länger nicht mehr in der Hand hatten. Martin Steuber vermittelt den Teilnehmer*innen im Seminar ...

Gitarre

Musik in der Kita 2 – Gitarrenspiel in der Kita

Mo 16.01.2023

Neubeginn und Wiedereinstieg Fortbildung Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die in ihrer täglichen Arbeit Lieder mit der Gitarre begleiten möchten, aber bislang noch keine Möglichkeit hatten, das Instrument zu lernen, oder es schon länger nicht mehr in der Hand hatten. Martin Steuber vermittelt den Teilnehmer*innen im Seminar ...

Gitarre

Musik in der Kita 2 – Gitarrenspiel in der Kita

Fr 13.01.2023

Neubeginn und Wiedereinstieg Fortbildung Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die in ihrer täglichen Arbeit Lieder mit der Gitarre begleiten möchten, aber bislang noch keine Möglichkeit hatten, das Instrument zu lernen, oder es schon länger nicht mehr in der Hand hatten. Martin Steuber vermittelt den Teilnehmer*innen im Seminar ...

Gitarre

Musik in der Kita 2 – Gitarrenspiel in der Kita

Do 12.01.2023

Neubeginn und Wiedereinstieg Fortbildung Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die in ihrer täglichen Arbeit Lieder mit der Gitarre begleiten möchten, aber bislang noch keine Möglichkeit hatten, das Instrument zu lernen, oder es schon länger nicht mehr in der Hand hatten. Martin Steuber vermittelt den Teilnehmer*innen im Seminar ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 22.11.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 15.11.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Musik in der Kita: Fortbildungstag

Do 10.11.2022

Fortbildungstag frühkindliche kulturelle Bildung »Musik und Bewegung« Im Rahmen des Fortbildungstages bietet die Musikakademie Workshops an. Sie greifen Aspekte der Wechselbeziehung von »Musik und Bewegung« auf und stellen verschiedene Methoden für die Arbeit mit Kindern vor; immer sind dabei Musik und Bewegung wichtige Elemente oder Material der kreativen Gestaltung. Die ...

Fortbildungstag frühkindliche kulturelle Bildung »Musik und Bewegung« Im Rahmen des Fortbildungstages bietet die Musikakademie Workshops an. Sie greifen Aspekte der Wechselbeziehung von »Musik und Bewegung« auf und stellen verschiedene Methoden für die Arbeit mit Kindern vor; immer sind dabei Musik und Bewegung wichtige Elemente oder Material der kreativen Gestaltung. Die…

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 11.10.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 04.10.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Gitarre

Gitarrenspiel in der Kita

Mi 17.11.2021 - Do 18.11.2021

Neubeginn oder Wiedereinstieg Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die in ihrer täglichen Arbeit Lieder mit der Gitarre begleiten möchten, aber bislang noch keine Möglichkeit hatten, das Instrument zu lernen. Martin Steuber vermittelt den Teilnehmer*innen im Seminar die grundlegenden Techniken des Spielens auf der Gitarre und die Pflege ...

Musikalische Früherziehung mit Kita-Kindern

Fachtag für Frühkindliche Kulturelle Bildung: Zwischen Wort- und TonArt

Mi 03.11.2021

Zum Austauschen und Ausprobieren laden die Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg/Regionalbüro Eberswalde und die Musikakademie Rheinsberg alle herzlich ein, die sich im Bereich der frühkindlichen kulturellen Bildung engagieren. Die Impulse und Workshops des Fachtags drehen sich um verschiedene Möglichkeiten des Ausdrucks – Sprechen und Musizieren. So unterschiedlich sie sind, haben sie ...

Orff-Instrumente

Kleiner Methodenkoffer für Musik in der Kita

Mo 30.08.2021 - Di 31.08.2021

Musik ist ein eigener Bildungsbereich in der Kita und wird darüber hinaus in vielen verschiedenen Zusammenhängen genutzt. Zur Gestaltung von Ritualen, im Morgenkreis, zum Trösten, als Bereicherung von Festen oder „einfach so“ kommen Stimme, tänzerische Bewegungen und Instrumente zum Einsatz. Im Kurs soll einerseits das Repertoire für angeleitete musikalische Aktivitäten ...