Vokal

Entdecke deine Stimme!
Sie sind Chorsänger*in und möchten sich stimmlich verbessern? Oder haben Sie längere Zeit nicht gesungen und suchen nach einer Möglichkeit, wieder einzusteigen? Oder sind Sie Chorleiter*in und wünschen sich neue Impulse für die chorische Stimmbildung? Vielleicht stoßen Sie aber auch in Ihrem Sprechberuf häufig an die stimmliche Belastungsgrenze? Dieser Basiskurs ...

Musik in der Kita 4 – Sprechen, seufzen, singen, lachen
Wer täglich mit Kindern arbeitet, ist körperlich und emotional im Dauereinsatz, aber auch stimmlich permanent gefordert. Kinder werden wiederum vom Sprechen und Singen ihrer Erzieher*innen beeinflusst und imitieren dabei nicht nur Melodie und Rhythmus, sondern mitunter auch stimmliche Belastungen. Aber was unterscheidet eigentlich die Kinderstimme von der eines Erwachsenen? Und ...

Musik in der Kita 4 – Sprechen, seufzen, singen, lachen
Wer täglich mit Kindern arbeitet, ist körperlich und emotional im Dauereinsatz, aber auch stimmlich permanent gefordert. Kinder werden wiederum vom Sprechen und Singen ihrer Erzieher*innen beeinflusst und imitieren dabei nicht nur Melodie und Rhythmus, sondern mitunter auch stimmliche Belastungen. Aber was unterscheidet eigentlich die Kinderstimme von der eines Erwachsenen? Und ...

Musik in der Kita 4 – Sprechen, seufzen, singen, lachen
Wer täglich mit Kindern arbeitet, ist körperlich und emotional im Dauereinsatz, aber auch stimmlich permanent gefordert. Kinder werden wiederum vom Sprechen und Singen ihrer Erzieher*innen beeinflusst und imitieren dabei nicht nur Melodie und Rhythmus, sondern mitunter auch stimmliche Belastungen. Aber was unterscheidet eigentlich die Kinderstimme von der eines Erwachsenen? Und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)
Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)
Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

»Mit Kindern singen«
Wie motiviere ich meine Chorkinder nachhaltig für das gemeinsame Hobby »Singen«? Wie gehe ich mit verschiedenen Altersgruppen und unterschiedlichen musikalischen Voraussetzungen um? Wie bekomme ich mehr Abwechslung in meine Proben? Und was tun bei Konzentrationsschwierigkeiten oder Disziplinproblemen? Allen, die musikalisch mit Kindern arbeiten, dürften diese und ähnliche Fragen bekannt vorkommen. ...

Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung in musikpädagogischen Studienfächern
Mit den Aufnahmeprüfungen für musikpädagogische Studienfächer stellen Hochschulen und Universitäten die zukünftigen Studierenden vor ganz besondere Herausforderungen: Neben dem Beherrschen eines Hauptinstruments liegt der Fokus auf den Fächern Gesang und (wenn nicht bereits Hauptinstrument) Klavier. Darüber hinaus müssen Vorkenntnisse in Musiktheorie und Gehörbildung, die Fähigkeit zur musikalischen Arbeit mit Gruppen ...

Rheinsberger Hofkapelle 2024/25 | Application Deadline
BEWERBUNGEN WERDEN VOM SYSTEM ERST AB 5.10.23 ERFASST! APPLICATIONS POSSIBLE FROM OCTOBER THE 5th 2023 Seit der Wiedereröffnung des Rheinsberger Schlosstheaters im Jahr 2000, knapp 250 Jahre nach der historischen Hofkapelle des Kronprinzen Friedrich, vergibt die Musikakademie Rheinsberg jährlich den geschützten Titel »Rheinsberger Hofkapelle« an ein junges Ensemble für historische ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)
Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)
Basis- und Aufbaukurs (C1/C2) Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und ...

Online-Infoveranstaltung Grundlagen der Chorleitung
Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? Bei der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Leitung von Amateurchören. Im September 2023 startet die nächste C-Ausbildung »Grundlagen der Chorleitung« an der Musikakademie ...