mobile Navigation schließen

Fachtag der #BAJMT INBETWEEN – IM DAZWISCHEN: Partizipatives Musiktheater und Oper

In Kooperation mit der AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ und dem UFO I Junge Oper Urban

Partizipatives Arbeiten ist im Musiktheater angekommen und unterscheidet sich doch von der Oper als Kunstform und Institution. Wie können noch bestehende Brüche und Distanzen zwischen partizipativer künstlerischer Arbeit und den Operninstitutionen künstlerisch produktiv genutzt werden? 

Was passiert im Dazwischen? Was verbindet? Welche Chancen eröffnen sich? Was trägt in Zukunft? Und wie denken wir sie: künstlerisch und institutionell? In welchen Formen kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Communitys singend, musizierend und szenisch zusammen? Und wie laden sie uns und andere dazu ein?

Die Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg lädt in Kooperation mit der AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ und dem UFO/Jungen Oper Urban der Deutschen Oper am Rhein zu einem Fachtag nach Duisburg ein.

Ihr werdet verschiedene Workshops u.a. angeleitet von jungen Menschen erleben, wenn möglich eine Hauptprobe von SCHÖNER ALS PERFEKT – EIN SONGZYKLUS besuchen und mit dem Team darüber sprechen. Wir freuen uns auf eine Tischgesellschaft mit Vertreter*innen jeden Alters aus Communitys mit Vermittler*innen, Musiktheaterschaffenden und Entscheider*innen aus Opernhäusern und Kulturpolitik.

Das vollständige Programm wird Ende Oktober veröffentlicht.

→ ZUR ANMELDUNG


Ablauf

Tag 1 – 26.11.2025

14 Uhr Begrüßung am UFO Theaterplatz Duisburg


14.00 Uhr – 17.00 Uhr Workshop 1

17.00 – 18.30 Uhr Probenbesuch im UFO nach Möglichkeit | Alternative wird bekannt gegeben

19.00 Uhr Tischgesellschaft


Tag 2 – 27.11.2025

10.00 – 11.30 Uhr Workshop 2

11.30 – 13.00 Uhr Workshop 3

13.00 Uhr Austausch mit dem Produktionsteam „Schöner als perfekt“

14.00 – 15.00 Uhr Finale | Abschlussdiskussion

Zusatzinformationen

Dieser Fachtag findet in Duisburg im und am und rund ums UFO vor dem Theater Duisburg statt. Für alle die übernachten müssen und/oder möchten, bitten wir darum, sich selbstständig um eine Unterkunft zu bemühen.

Wir arbeiten daran, die zwei Tage barriereärmer zu gestalten. Wenn Sie Fragen und Anregungen haben oder für Ihre Teilnahme besondere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gern.

Kooperationspartner:
AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ 
UFO/Jungen Oper Urban der Deutschen Oper am Rhein 

Gefördert von:

In Kooperation mit:

Kursinformationen

Zielgruppe
Junge Menschen aller Altersgruppen, Theaterschaffende, Vermittler*innen, Studierende, Multiplikator*innen sowie an alle, die neugierig sind und mitmachen möchten.

Ansprechpartner*innen
Inhaltliche Fragen: Annika Haller
annika.haller@musikkultur-rheinsberg.de

Fragen zu Ablauf und Teilnahme: Katharina Salden
katharina.salden@musikkultur-rheinsberg.de

Kursdaten

Kursnummer: 251126
Kurs-Typ:
UFO | Duisburg
Mi 26.11.2025 14:00 bis Do 27.11.2025 15:00

Anmeldeschluss

16.11.2025

Dozierende

Annett Israel

Theaterwissenschaftlerin

Christiane Plank-Baldauf

Hochschuldozentin und Dramaturgin

Joscha Schaback

Germanist, Theater- und Musikwissenschaftler, Musiktheaterpädagoge und Dramaturg mit Schwerpunkt auf dem Musiktheater für Kinder

Rainer O. Brinkmann

Musiktheatervermittler

Theresa von Halle

Regisseurin an der  Deutschen Oper am Rhein mit dem Schwerpunkt partizipatives Musiktheater

Elise Schobeß

Künstlerisches Leitungsteam UFO|Junge Oper Urban der Deutschen Oper am Rhein, Musiktheaterdramaturgin