Button to close the main navigation menu

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 22.11.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 15.11.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

#BAJMT Kinder und Jugendliche komponieren Musiktheater

Fr 28.10.2022 - So 30.10.2022

Fachtag mit Workshops Alle Menschen können komponieren – vor allem Kinder und Jugendliche. Mit Klängen lassen sich Räume erzeugen und Geschichten erzählen... Komponieren wird vielfach nur Erwachsenen zugetraut. Die schriftliche Organisation von Tönen gilt fast schon als Geheimwissenschaft. Aber muss man dafür Noten lesen und schreiben können? Alle Menschen können ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 11.10.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

Musik in der Kita 1 – Musik- und theaterpädagogische Ansätze

Di 04.10.2022

Musiktheaterpädagogische Übungen für den Hortalltag Wie können Kinder mit Musik und Theater ästhetische Erfahrungen machen? Wie können Pädagog*innen gemeinsam mit Kindern ins kreative und künstlerische Gestalten kommen? Wie lassen sich dadurch Wahrnehmungs- und soziale Gruppenprozesse initiieren? Und welche Übungen eignen sich konkret für den Hortalltag?Die Fortbildung vermittelt praxisnah Arbeitsansätze, künstlerisch-pädagogische ...

#BAJMT Tagung Jugendliche Lebenswelten

So 28.08.2022 - Di 30.08.2022

Die diesjährige Tagung der Bundesakademie für Junges Musiktheater vom 28.-30.08.2022 richtet den Fokus auf jugendliche Lebenswelten. Alle Akteure im Bereich Kinder- und Jugendmusiktheater sind herzlich eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen und selbst neue neue Sichtweisen und Erkenntnisse mitzunehmen. Die Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der ...

Die diesjährige Tagung der Bundesakademie für Junges Musiktheater vom 28.-30.08.2022 richtet den Fokus auf jugendliche Lebenswelten. Alle Akteure im Bereich Kinder- und Jugendmusiktheater sind herzlich eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen und selbst neue neue Sichtweisen und Erkenntnisse mitzunehmen. Die Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der…

BAJMT Produktion 2022

#BAJMT Produktion 2022 – Deadline für Bewerbung

Di 15.02.2022

Bereits zum zweiten Mal bringt die Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT im Sommer 2022 mit mehreren jugendlichen Musiktheater-Enthusiast*innen eine eigene Produktion auf die Bühne. Bring deine Begeisterung und Ideen ein und erarbeite mit erfahrenen Künstler*innen eine professionelle Produktion. Wir suchen Teilnehmende für: Gesang (Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton/Bass)RegieVideoBühnenbildKostümJournalismus Deine Coaches Regie/Bühnenbild: ...

Szenenbild #BAJMT 2021: Europa | Ariadne | Theseus

#BAJMT Wege zur Bühne: Gesang im Musiktheater

Sa 27.11.2021

Ausbildungs- und Karrierewege, Hintergründe zum Arbeitsalltag und Einblick in Methoden Bei der Produktion eines Musiktheaterwerkes greifen viele künstlerische Bereiche ineinander. Die Workshop-Reihe im November 2021 öffnet den Blick auf vier Arbeitsbereiche, die eher im Hintergrund agieren und doch wesentlich sind für das Gelingen von Musiktheater. In diesem Workshop gibt Hans ...

Szenenbild #BAJMT 2021: Europa | Ariadne | Theseus

#BAJMT Wege zur Bühne: Kostüm und Maske

Sa 20.11.2021

Ausbildungs- und Karrierewege, Hintergründe zum Arbeitsalltag und Einblick in Methoden Bei der Produktion eines Musiktheaterwerkes greifen viele künstlerische Bereiche ineinander. Die Workshop-Reihe im November 2021 öffnet den Blick auf vier Arbeitsbereiche, die eher im Hintergrund agieren und doch wesentlich sind für das Gelingen von Musiktheater. In diesem Workshop gibt Eva-Mareike ...

Szenenbild #BAJMT 2021: Europa | Ariadne | Theseus

#BAJMT Wege zur Bühne: Videokunst

Sa 13.11.2021

Ausbildungs- und Karrierewege, Hintergründe zum Arbeitsalltag und Einblick in Methoden Bei der Produktion eines Musiktheaterwerkes greifen viele künstlerische Bereiche ineinander. Die Workshop-Reihe im November 2021 öffnet den Blick auf vier Arbeitsbereiche, die eher im Hintergrund agieren und doch wesentlich sind für das Gelingen von Musiktheater. In diesem Workshop gibt Camilla ...

Szenenbild #BAJMT 2021: Europa | Ariadne | Theseus

#BAJMT Wege zur Bühne: Regie und Bühnenbild

Sa 06.11.2021

Ausbildungs- und Karrierewege, Hintergründe zum Arbeitsalltag und Einblick in Methoden Bei der Produktion eines Musiktheaterwerkes greifen viele künstlerische Bereiche ineinander. Die Workshop-Reihe im November 2022 öffnet den Blick auf vier Arbeitsbereiche, die eher im Hintergrund agieren und doch wesentlich sind für das Gelingen von Musiktheater. In diesem Workshop gibt Annika ...

Musical »Bootcamp« 2020

#BAJMT Online-Fachtag: Netzwerke für junges Musiktheater

Fr 24.09.2021

Netzwerkarchitekturen: Welche Modelle für welche Projekte? Ob im schulischen oder im Freizeitkontext angesiedelt, ob institutionell angebunden oder in der Freien Szene beheimatet, ob professionell oder im Ehrenamt umgesetzt: Netzwerke und Unterstützung durch Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der der Entwicklung und Umsetzung von Musiktheaterprojekten mit jungen Menschen. Dabei kommen ...

Szene aus »Narziss und Echo«

Kompositionsauftrag für die BAJMT 2022 – Deadline der Ausschreibung

Mo 30.08.2021

Für die Produktion 2022 werden zwei kürzere Musiktheaterwerke (15-20 min) zur Uraufführung gesucht, die künstlerisch und inhaltlich folgende Konzeption unterstützen: Die Musikakademie Rheinsberg fördert im Rahmen ihres Projektes »Bundesakademie für junges Musiktheater« die Entwicklung des Musiktheaters von und für Jugendliche. Unter anderem produzieren Jugendliche und junge Erwachsenen (16 – 21 ...

Pergamon & Europas Vater (Erste Entwürfe) von Vanessa

#BAJMT Sommerproduktion: Erstes Treffen per Zoom

Am Wochenende 7.-9. Mai trafen sich erstmals alle Mitwirkenden per Zoom zur Vorbereitung der #BAJMT-Sommerproduktion 2021. Unter allen Bewerber*innen hatten sich 16 Teilnehmende im Alter von 16 bis 26 für die Mitwirkung qualifiziert; sie kommen aus Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Hamburg und Niedersachsen. Miteinander entwickeln sie die Produktion und übernehmen ...

Porträt von Darius Milhaud

#BAJMT Moderne Kurzopern auf antike Mythen

In der Sommerproduktion 2021 der #BAJMT Bundesakademie für junges Musiktheater kommen drei Kurzopern des französischen Komponisten Darius Milhaud (1892-1974) auf die Bühne des Schlosstheaters: »Les Opéras-Minute«. Junge Musiktheater-Enthusiast*innen zwischen 16 und Anfang 20 erarbeiten zusammen mit erfahrenen Musiktheaterprofis die Produktion von der Konzeption bis zur Premiere. Vom 5.-7. Mai treffen ...