Bundesakademie für junges Musiktheater
Workshops, Fachtage und eigene Musiktheaterproduktionen für junge Menschen: Die Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT an der Musikakademie Rheinsberg schafft Möglichkeiten der Vernetzung von Nachwuchs und Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen des Musiktheaters, fördert den Austausch zwischen Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen und bietet Qualifizierungsmöglichkeiten für Spielleiter*innen und Pädagog*innen.

Winterworkshop 2023 der #BAJMT »Wie wir hören, was wir sind«
Hast du Interesse an Musiktheater oder vielleicht schon selbst an Aufführungen mitgewirkt? Im Winterworkshop der #BAJMT kannst du ein Wochenende lang Betätigungsfelder des Musiktheaters hautnah erleben! Egal ob du gerne singst, schreibst, performst, tanzt, ein Instrument spielst oder einfach viel Neugier auf szenisches Arbeiten mitbringst: bei uns kannst du dich ...

BAJMT Spotlight Series – International Perspectives on Innovative Music Theatre for Young People (4/4) – cancelled
Unfortunately this presentation of the Spotlight Series is cancelled. Regina Lux-Hahn (Kinderopernhaus Berlin) Abstract: Kinderopernhaus Berlin is a three-stage cultural education project sponsored by Berlin State Opera. It provides primary school children between the ages of eight and thirteen with low-threshold access to classical music and offers them a variety ...

BAJMT Spotlight Series – International Perspectives on Innovative Music Theatre for Young People (3/4)
Madré Loubser (Cape Town Opera) Abstract: The Cape Town Opera Youth Development and Education (YDE) department is the company’s flagship music education programme. We address the lack of equitable music pedagogy for learners in marginalised, township and rural South African communities. The programme uses opera, classical singing and musical theatre ...

BAJMT Spotlight Series – International Perspectives on Innovative Music Theatre for Young People (2/4)
Ann-Kristin Sofroniou and Michalis Moschoutis (Greek National Opera) Abstract: Co-OPERAtive: An intercultural and collaborative opera hub for young people’, winner of the 2019 Fedora Prize for Education, is an opera hub for a mixed group of young Athenians and unaccompanied minor asylum seekers aged 14-18. This project is inspired by ...

#BAJMT Spotlight Series – International Perspectives on Innovative Music Theatre for Young People (1/4)
Barbara Minghetti (Teatro Sociale di Como) Abstract: Is opera still alive? Is opera really necessary? We live in a time which, more than ever, requires theatre to become a cultural centre for all, a house for all the different citizens who live in our cities. Opera holds the potential to ...

#BAJMT Sommerproduktion: Erstes Treffen per Zoom
Am Wochenende 7.-9. Mai trafen sich erstmals alle Mitwirkenden per Zoom zur Vorbereitung der #BAJMT-Sommerproduktion 2021. Unter allen Bewerber*innen hatten sich 16 Teilnehmende im Alter von 16 bis 26 für die Mitwirkung qualifiziert; sie kommen aus Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Hamburg und Niedersachsen. Miteinander entwickeln sie die Produktion und übernehmen ...

#BAJMT Moderne Kurzopern auf antike Mythen
In der Sommerproduktion 2021 der #BAJMT Bundesakademie für junges Musiktheater kommen drei Kurzopern des französischen Komponisten Darius Milhaud (1892-1974) auf die Bühne des Schlosstheaters: »Les Opéras-Minute«. Junge Musiktheater-Enthusiast*innen zwischen 16 und Anfang 20 erarbeiten zusammen mit erfahrenen Musiktheaterprofis die Produktion von der Konzeption bis zur Premiere. Vom 5.-7. Mai treffen ...