mobile Navigation schließen

Entdecke deine Stimme!

Fr 31.05.2024 - So 02.06.2024

Sie sind Chorsänger*in und möchten sich stimmlich verbessern? Oder haben Sie längere Zeit nicht gesungen und suchen nach einer Möglichkeit, wieder einzusteigen? Oder sind Sie Chorleiter*in und wünschen sich neue Impulse für die chorische Stimmbildung? Vielleicht stoßen Sie aber auch in Ihrem Sprechberuf häufig an die stimmliche Belastungsgrenze? Dieser Basiskurs ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 19.04.2024 - So 21.04.2024

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Eine junge Frau im Freien beim Dirigieren

Fortbildung Ensembleleitung

Fr 12.04.2024 - So 14.04.2024

Sie möchten die Leitung eines Instrumentalensembles übernehmen und benötigen dafür noch dirigentisches »Rüstzeug«? Oder sind Sie bereits als Ensembleleiter*in aktiv und möchten Ihre Schlagtechnik weiterentwickeln? Dieses in Kooperation mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) angebotene Dirigierseminar richtet sich an Leiter*innen von Streich-, Zupf-, Akkordeon- und Jugendblasorchestern, Bläser- ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 16.02.2024 - So 18.02.2024

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Sängerin mit Klavierbegleitung

Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung in musikpädagogischen Studienfächern

Fr 26.01.2024 - So 28.01.2024

Mit den Aufnahmeprüfungen für musikpädagogische Studienfächer stellen Hochschulen und Universitäten die zukünftigen Studierenden vor ganz besondere Herausforderungen: Neben dem Beherrschen eines Hauptinstruments liegt der Fokus auf den Fächern Gesang und (wenn nicht bereits Hauptinstrument) Klavier. Darüber hinaus müssen Vorkenntnisse in Musiktheorie und Gehörbildung, die Fähigkeit zur musikalischen Arbeit mit Gruppen ...

Spielleiter*in Jugendmusiktheater – Qualifizierung (Phase 2/2)

Do 16.11.2023 - So 19.11.2023

Pädagog*innen, die alleine oder in kleinen Teams szenisch-musikalisch mit Jugendlichen arbeiten, erwerben in dieser Qualifizierung didaktisch-methodisches Handwerk für die Vermittlung und Produktion von Musiktheater/Musical mit Jugendlichen. Spezialist*innen teilen ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen, beantworten konkrete Fragen aus der praktischen Arbeit und zeigen neue Ansätze für eigene Produktionen. In der zweiten ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 10.11.2023 - So 12.11.2023

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und Methoden fürs Einsingen und ...

Grundlagen der Chorleitung (C-Ausbildung)

Fr 08.09.2023 - So 10.09.2023

Basis- und Aufbaukurs (C1/C2) Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? In der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung. Ein engagiertes Dozierenden-Team lehrt Dirigiertechniken, vermittelt Grundlagen angewandter Stimmphysiologie und ...

Online-Infoveranstaltung Grundlagen der Chorleitung

Mi 24.05.2023

Sie singen in einem Chor und würden die Chorleitung gern beim Proben unterstützen? Sie leiten bereits einen eigenen Chor und wollen Ihr methodisches Repertoire erweitern? Bei der C-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Leitung von Amateurchören. Im September 2023 startet die nächste C-Ausbildung »Grundlagen der Chorleitung« an der Musikakademie ...

Drei junge Menschen in Abendkleidern machen ein Selfie vor dem Grienericksee.

Social Media & Nachwuchsgewinnung #amateurmusik-OPR

Sa 22.04.2023

Sie und Ihr Ensemble würden gerne präsenter in der Öffentlichkeit werden, wissen jedoch nicht genau, wie man Facebook, Instagram und Co. umgeht? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Sozialen Medien einsetzen können, um sich die Öffentlichkeitsarbeit zu erleichtern, mehr Aufmerksamkeit zu erzielen und Nachwuchs für Ihr Ensemble zu gewinnen. ...