Fehlt Eurem Chorklang noch das gewisse Etwas? Mehr Groove, mehr rhythmische Präzision, mehr Ausdruck? Dann seid ihr in diesem Intensivkurs genau richtig!
Bei »Groove im Chor« taucht ihr unter der Leitung von Tanja Pannier und Matthias Knoche vom Berliner Vokalduo »Klangbezirk« für ein Wochenende tief in die Welt der Jazz- und Popchormusik ein. Ihr arbeitet gezielt an stiltypischer Gesangstechnik, rhythmischer Präzision und lebendigem Ausdruck, um eure Chorperformance auf ein neues Level zu heben.
Ob gesangstechnische Grundlagen und stilistische Besonderheiten in Jazz und Pop, rhythmische Sicherheit und Timing, Grundlagen des Beatboxens, Klanggestaltung, Circle Songs oder die Einbeziehung improvisatorischer Aspekte in die Chorprobe und das Konzert – an diesem Intensiv-Wochenende werdet ihr in praxisnahen Themenworkshops die grundlegenden Aspekte des Singens und Probens in der rhythmischen Chormusik kennenlernen und trainieren.
Der Kurs eignet sich sowohl für Chorleiter*innen, als auch für Chorsänger*innen: Lasst euch von der Vielfalt der Jazz- und Popchormusik begeistern und profitiert von wertvollen Impulsen, einem vielseitigen Übungsrepertoire und erprobten Methoden, die euren Chor zum Grooven bringen!
→ DOWNLOAD FLYER (folgt)
→ KURS BUCHEN
Zielgruppe
Chorleiter*innen und -sänger*innen, die sich von der vielfältigen Chormusik in Jazz und Pop begeistern lassen wollen
Kursplätze
15
Kostenbeitrag
110 €
zzgl. ÜN/VP im DZ je Nacht:
58 € (Vollzahler*innen)
37 € (Schüler*innen/Studierende bis 27 Jahre)
23 € (Einzelzimmerzuschlag)
Ansprechpartner*innen
Unterkunft, Verpflegung & Rechnungslegung:
Birgit Gabel & Viola Wangler
Fragen zu Anmeldung & Kursbuchung:
Martha Rademacher
Inhaltliche Fragen zum Kursangebot:
Marcus Friedrich
Gesangsdozentin für Jazz/Pop an der Universität der Künste in Berlin.
Sänger, Chorleiter, Arrangeur, Dozent für Chorleitung an der Universität der Künste Berlin.